Unser Leistungsportfolio

Erstgespräch vor Ort
Besichtigung der Räumlichkeiten

Erste Informationen, Ideen und Konzepte sind hilfreich – je ausführlicher die Vorstellungen und Anforderungen Ihrerseits bereits formuliert wurden, desto rascher und kostengünstiger ist der Weg zu einem tragfähigen Konzept.

Die gemeinsame Besichtigung der von Ihnen gewählten Räumlichkeiten, verbunden mit der Aufnahme erster reinraumrelevanter Daten, ist ein zwingend erforderlicher Schritt für die anschließende Bewertung, eine daraus resultierende URS-Erstellung (User Requirement Specification) oder die Erarbeitung eines ersten Angebotes.

Im Rahmen unseres Erstgespräches stellen wir die richtigen Fragen und machen erste Vorschläge für eine technisch umsetzbare Lösung, die neben prozesstechnisch erforderlichen Vorgaben sowohl wirtschaftliche als auch energetische, nachhaltige Aspekte berücksichtigt.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, unsere Referenzen und Expertise. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Grundlagenermittlung & Lastenheft
Reinraumplanung

Im persönlichen Gespräch betrachten und analysieren wir Ihre Anforderungen und erstellen bei Bedarf ein zielgerichtetes Lastenheft, welches die Grundlage für alle weitere Maßnahmen bildet. Dieses beinhaltet die Ermittlung und professionelle Dokumentation folgender Informationen:

  • Raumkonzept, Grundriss
  • Prozessabläufe im Reinraum
  • darauf abgestimmtes Material- und Personenflusskonzept
  • Konzepterstellung raumlufttechnische Anlage unter Berücksichtigung gegebener Wärmeintragungen, Temperatur- und Feuchtevorgaben, erforderliche Regelgenauigkeiten
  • Erarbeitung eines Schleusen- und Bekleidungskonzeptes

Selbstverständlich berücksichtigt unser detailliertes Lastenheft sämtliche Normen und Vorschriften, die im Bereich der Reinraumtechnik Anwendung finden. Darüber hinaus steht jedoch die praxisgerechte, wirtschaftliche Umsetzung Ihres Vorhabens für uns im Vordergrund.

CELL.LINE® Reinraumkabinen & Systemräume in modularer Bauweise

Wir sind ein erfahrener, referenzstarker Reinraum-Komplettanbieter und ein Generalist für schlüsselfertige Reinräume aller Klassen.  Zu unserem Portfolio gehören im Wesentlichen folgende Leistungen:

  • Planung von Reinraumanlagen der Klassen ISO 8 bis ISO 4 gemäß EN ISO 14644-ff und nach GMP
  • Reinraumbau, Reinraumhersteller, Fertigung von Reinraumwänden und Reinraumdecken
  • Planung und Herstellung von Personenschleusen und Materialschleusen
  • Planung und Installation raumlufttechnischer Anlagen (trockene Kühlung, alternativ mit Feuchteregulation)
  • Planung und Installation der MSR Technik
  • Monitoring-Systeme
  • Planung und Ausführung der elektrischen Unterverteilung (Medienversorgung)
  • Konstruktion und Herstellung reinraumspezifischer Einrichtungen

Unsere branchenübergreifende Expertise und langjährige Erfahrung ermöglicht eine dezidierte Betrachtung und Planung nahezu aller kundenspezifischen Anforderungen. In für uns neue Themen finden wir uns aufgrund unserer Erfahrungswerte rasch ein – kostenoptimierte, wirtschaftliche Lösungen und ein professionelles Projektmanagement runden unser Portfolio ab.

Mini Environments – TENT.LINE® Reinraumzelte und FLOW.LINE® Produktschutzwerkbänke

In vielen Anwendungsbereichen kommen unsere bewährten Mini Environments zur Anwendung. Je nach Anforderung und räumlichen Gegebenheiten kann ein deckenmontierter FLOW.LINE® Flow Hood, ein FLOW.LINE® Laminar Flow Arbeitsplatz oder auch ein TENT.LINE® Reinraumzelt die richtige Lösung sein.

Die Kombination aus verschiedenen, technisch umsetzbaren Optionen erzielt in der Praxis meist den höchsten Wirkungsgrad und bietet darüber hinaus in den meisten Fällen die bestmögliche Flexibilität, Erweiterbarkeit und Zukunftsfähigkeit.

Neben einer Vielzahl standardisierter Flow Hoods bzw. Reinraumdecken, Produktschutzwerkbänken in diversen, konfigurierbaren Standarddimensionen und Reinraumzelten in knapp zwei dutzend normierten Abmessungen produzieren wir selbstverständlich auch in Sondermaßen- und Ausführungen.

Einrichtungen für den Reinraum und die Personenschleuse aus Edelstahl, Melamin oder HPL

Zu einer schlüsselfertigen Reinraum-Lösung gehört selbstverständlich auch die Erfassung und Projektierung aller reinraumspezifischen Einrichtungen.

Auch die Konstruktion eines jeden Möbelstückes erfolgt Inhouse in unserer CAD-Abteilung. Die hier erzeugten 3D-Konstruktionsdaten werden in den von uns erstellen Raumgrundrissen eingefügt, was einen direkten Abgleich und die Berücksichtigung aller sonstigen, planerischen Erfordernisse ermöglicht. Aufeinander abgestimmt werden hierbei beispielsweise freizuhaltende Fortluftöffnungen, Medienkanäle- und Anschlüsse oder auch Verglasungen und Fluchtwege.

Wir fertigen Mobiliar aus verschiedenen Werkstoffen und Materialien, die teilweise auch miteinander kombiniert werden:

  • Edelstahl, Oberflächen mit Feinschliff oder 3D Qualität
  • Aluminium, Oberflächen eloxiert, geschlossene LINE® Reinraumaluminiumprofile
  • Melamin, hohe Oberflächen- / Schichtstoffqualität, verschiedene Farben
  • HPL, oftmals in Kombination mit Melamin, verschiedene Farben
  • diverse Kunststoffe (POM, PA6, PVC Hartschaum, etc.)
  • diverse Verbundplatten (Alucobond, Dibond, etc.)

Neben einer Vielzahl an standardisierten Einrichtungsgegenständen, die wir zum Teil auch lagerhaltig führen, fertigen wir sämtliches Mobiliar auch nach Kundenwunsch. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

CABINET.LINE® Spülschränke in vielen Standarddimensionen und analoger bzw. digitaler Regelungstechnik

Stickstoffschränke, N2 Lagerschränke, Spülschränke – seit rund 20 Jahren konstruieren und fertigen wir hochwertige und langlebige Spülschränke aus Aluminium und Edelstahl. Auch hier werden diese beiden reinraumgeeigneten Werkstoffe häufig miteinander kombiniert.

Bei der Aluminiumbauweise kommt für das Trag- bzw. Rahmengestell meist unser eigenes, geschlossenes und damit reinraumkonformes  Aluminiumprofil zum Einsatz. Rückwände, Deckel und Seitenwände werden aus Gewichts- und Kostengründen ebenfalls meist aus Aluminium gefertigt, für die Fachboden kommt hingegen ausschließlich Edelstahl mit einer feingeschliffenen Oberfläche zum Einsatz.

Bei der Edelstahlbauweise sind sämtliche Bauteile des Schrankes aus rostfreiem Edelstahl gefertigt (V2A, Material 1.4301).  Bei beiden Bauweisen kommt für die Türen frontseitig stets Echtglas zum Einsatz (kein Plexiglas oder Polycarbonat).

Neben den kurzfristig verfügbaren, standardisierten Abmessungen sind auch Sondermaße möglich.

Weitere Optionen:

  • manuelle Regelung mit Druckminderer und Durchflussschwebekörper / Durchflussmesser
  • elektronische Regelungstechnik mit türgesteuerter Gasabschaltung, programmierbarer Nachflutzeit, Spülrate- und Dauer u.v.m.
  • X-/CDA Komplettsysteme mit ölfreiem Kompressor, Adsorptionstrockner & ausgasungsfreier Verrohrung
  • Lieferung, Inbetriebnahme und Abnahme
  • Wartung und Service

Materialdurchreichen für den Wandeinbau oder als bodentiefes Schleusensystem

Klassische Materialschleusen verfügen in der Regel über doppelflügelige Drehtüren oder Schnelllauftore, um ein rasches Ein- und Ausschleusen größerer Materialien oder Mengen zu ermöglichen.

Materialdurchreichen hingegen werden meist in die Reinraumwand eingebaut und bieten so parallel die Möglichkeit, rasch und bei minimiertem Druckverlust Produkte ein- oder auszuschleusen.

Auch unsere Durchreichen werden an unserem Standort in Reutlingen gefertigt. Folgende Varianten und Optionen sind erhältlich:

  • Standardabmessung 600 x 600 x 600 mm, 700 x 700 x 700 mm, 800 x 800 x 800 mm – andere Abmessungen sind möglich – bitte fragen Sie an!
  • Gehäuse und Innenflächen wahlweise aus Edelstahl oder Stahlblech (RAL 9016)
  • Türen mit ausgasungsfreiem Echtglas (kein Kunststoff)
  • mit elektronischer, wechselseitiger Türverriegelung und Statusanzeige (rot/grün)
  • wahlweise passiv oder aktiv lieferbar – aktive Bauweise mit Lüftermotor und Filter oder für den Anschluss an ein bauseitiges Lüftungssystem
  • wahlweise für den Eigeneinbau oder inkl. Montage

Oben genannte Abmessungen zielen auf das Ein- und Ausschleusen standardisierter KLT-Behälter ab. Aber auch bei Durchreichen haben wir in den vergangenen zwanzig Jahren eine Vielzahl an Sonderabmessungen- und Ausführungen hergestellt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Inbetriebnahme und Qualifizierung von Reinräumen und Reinraumeinrichtungen

Als klassischer Reinraumhersteller endet unser Projekt-Leistungsumfang nicht mit der technischen Inbetriebnahme des Reinraums, sondern mit dessen Qualifizierung nach EN ISO 14644-ff oder GMP.

Unsere hauseigenen, qualifizierten Reinraum-Servicetechniker (IHK) sorgen für eine fundierte, professionelle Qualifizierung des Reinraums. Hierzu gehören unter anderem:

  • Abnahmemessungen / Partikelkonzentrationsmessungen
  • Messprotokolle, Kalibrierungsnachweise, Filterzertifikate
  • Qualifizierungsunterlagen (abhängig von URS)
  • Projektdokumentation

Wir verwalten projektspezifische Daten und Dokumentationen auf einer eigens geschaffenen, DSGVO-konformen Plattform und bieten Ihnen so die Möglichkeit, auf projektbegleitende Informationen und Abschlussdokumentationen online zuzugreifen. Unser professionelles Kundenportal ermöglicht den dauerhaften Zugriff sowie die Verwaltung von Service- und Wartungsinformationen.

Selbstverständlich sind Ihre Daten bei uns sicher. Der Zugang erfolgt über einen persönlichen, passwortgeschützen Log-In-Bereich.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unserem Dienstleistungsumfang.

Wartung, Service & Requalifizierung
Betrieb von Reinrauminfrastrukturen

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt – unsere Serviceabteilung ist selbstverständlich auch nach der Erstinbetriebnahme immer für Sie da. Zu unseren Serviceleistungen gehören unter anderem:

  • Jährliche Wartung und Requalifizierung des Reinraums gemäß EN ISO 14644
  • Wartungs- und Serviceverträge
  • Stördienst
  • Wartung raumlufttechnischer Anlagen (Lüftung, Klima, Befeuchter)
  • Bei Bedarf Durchführung unterjähriger Messungen und Funktionsnachweise
  • Reparatur, Service und Instandhaltung
  • Kontrolle MSR-Technik
  • Anpassungen & Nachregulierung bei geänderten Raumkonditionen oder Prozessen

Unsere hauseigenen Reinraum-Servicetechniker (IHK), Elektrofachkräfte und RLT-Spezialisten gewährleisten durch präventive Maßnahmen und eine ganzjährige Verfügbarkeit eine hohe Betriebssicherheit für Ihren Reinraum.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unseren Serviceleistungen!

Reinraum-Schulung
Grundlagen-Vermittlung für Reinraum-Einsteiger und Anwender

Zu unserem Dienstleistungsprogramm gehören verschiedene Reinraum-Schulungen, die wir wahlweise in Ihren Räumen, Online oder in unserem Schulungsraum in Reutlingen anbieten.

Inhalte:

  • Reinraum-Basiswissen (Definition, Reinheitsklassen, Zonenkonzept, Regelwerke)
  • Funktionsweise des Reinraums (Technik)
  • Kontaminationen im Reinraum
  • Materialfluss
  • Der Mensch im Reinraum (Verhalten, Bekleidung, Umkleideprozess)
  • Reinraumreinigung
  • u.v.m.

Nach einem Vorgespräch kann die Reinraumschulung, je nach Anzahl der Teilnehmer, Ihren besonderen Bedürfnissen angepasst werden.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein auf Ihre Belange zugeschnittenes Angebot!